Profil von Dolmetscherin Mag. Dr. Erika Pichler in Anif bei Salzburg

Individuelle Betreuung

ist eine Grundlage der Zusammenarbeit, die rasches Reagieren auf Anfragen und Wertschätzung der Kunden einschließt, jedoch auch die Einhaltung der Verschwiegenheitspflicht und der Europäischen Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten.

Ständige Weiterbildung

Die regelmäßige Teilnahme an Kursen und Seminaren von Übersetzerverbänden und anderen Organisationen (ÖVGD, Rotes Kreuz, Migrationsdienste und NGOs, Rechts- und Übersetzungsinstitute von Universitäten) garantiert die Einhaltung geltender Standards im Rechts- oder Geschäftsverkehr,

aber auch im medizinischen oder sozialen Bereich.

Copyright : Egon Tempelin

Langjährige Erfahrung

Rechtzeitige Kontaktaufnahme mit Kunden und Einfordern schriftlicher Arbeitsgrundlagen, realistische Abschätzung und Einhaltung von Lieferzeiten zeichnen erfahrene Übersetzer aus - genauso wie das Gespür für Situationen, in denen Dolmetscher sich auch als kulturelle Vermittler einbringen sollten.

Breites Spektrum

Im Laufe meines Berufslebens hatte ich Gelegenheit, Kunden verschiedener Nationalitäten bei zahlreichen privaten Ereignissen zu betreuen. Ich durfte Hochzeiten oder Verpartnerungen und sogar Geburten als Dolmetscherin begleiten. Besonders wertvoll waren auch etliche Reisen, etwa zusammen mit Filmteams, da sie immer auch ein Eintauchen in die Sprache und Kultur einer Region bedeuteten.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.